
Thomas Heyroth ist ein 1962 in Berlin
geborener Songtexter und Lyriker,
dessen maßgebliche Wiederbelebung
des "Berliner Liedes" dazu führten, dass
er oft in einem Atemzug mit Friedrich Hollaender genannt wird.
Als Lyriker hat er einen ureigenen Stil
entwickelt, der die traditionelle Kunst des
gepflegten Reimes mit atemberaubenden
Sprachbildern kombiniert, die man in der
gegenwärtigen Literatur so sonst nirgends
findet.
Hannes Goldmann
Der einbeinige Hampelmann
Er redete nie. Ging nicht aus dem Haus.
Der Vater war tot. Auch der Vater hieß Klaus.
Sein Zimmer war klein. Er liebte die Wände.
Manchmal zitterten sie. Manchmal seine Hände.
Sein einbeiniger Hampelmann
fing oft von selbst zu strampeln an
das war eine Sache der Symmetrie
Phantomschmerz abwärts vom Knie
Er redete nie. Oft kamen Leute.
Die sprachen vom Wetter, von gestern, von heute.
Mutter brachte ihm immer das Essen.
Er hat es meist auf dem Teller vergessen.
Er redete nie. Man kam mit Geschenken.
Er wollte nicht danken. Nicht einmal dran denken.
Er sah aus dem Fenster. Nur Wolken und Spatzen.
Dann hielt er die Luft an und hoffte zu platzen.
Sein einbeiniger Hampelmann
fing oft von selbst zu strampeln an
das war eine Sache der Symmetrie
Phantomschmerz abwärts vom Knie
Die Irre
Die Irre stand entblößt vor drei Doktoren
auf einem Bein, das war sehr unbequem
man zog ihr an den Haaren und den Ohren
und diskutierte eifrig ihr Problem
Und ringsum hockten staunend die Studenten
notierten alles sorgsam auf Papier
zwei Krankenschwestern und drei Assistenten
verschoben ihre Pause wegen ihr
Ein Spezialist aus Übersee gekommen
vermaß den Abstand zwischen Kinn und Stirn
dann hat er sich ein Instrument genommen
und bohrte es ihr waagerecht ins Hirn
Er sprach von Rinde, Platten und von Lappen
hat auf Latein noch mancherlei doziert
dann wollte er was kappen und was klappen
die Irre jedoch war derweil krepiert
Auf einem Bierdeckel schrieb ich
für Dich ein Gedicht
warf es quer durch den Raum
doch du mochtest es nicht
„Zu ernst“ sagtest du
und das will was heißen
in einer Welt wo Sturmtiefs
wie Frauen heißen
Sie warfen Sex-Bomben ab
auf die hungrigen Jungen
wir haben noch mehr getrunken
und lauter gesungen
Wir hatten Möglichkeiten
und auch einen Plan
doch auf Gottes Erde
wurde schon alles getan
Nur nicht von uns
nicht in diesen Zeiten
wo wir uns gerade
von der Jugend befreiten
und uns verloren
in diesem tödlichen Licht
von uns ist nichts geblieben
nur mein Gedicht
Page : http://nachtpoet.npage.de/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen